Einsatzübung am 04.05 2007
Es schien zunächst so, als ob es ein normaler Dienstabend werden würde.
Am Freitag dem 4.Mai, trafen wir uns wie üblich in unserem DRK - Heim.
Die Truppe vom aktiven Dienst, einige SEG - ler und welche vom JRK.
Da passierte es, das unser Bereitschaftsleiter Einsatz, Frank, einen Anruf über Handy
erhielt. Einsatz!!!!
PKW - Unfall im Waldgelände bei Löhe. Mindestens zwei verletzte Personen.
Rasch wurde das für den Notfall gelernte angewendet.
Mit unseren Notfalltaschen begaben sich die DRK - Helfer zum MTW.
Die SAN ausgebildeten besetzten den DRK- Bus, der vom Einsatzleiter Frank Nehls gesteuert wurde.
Die restlichen Helfer wurden von Bernd Gottschalk im Sonder - MTW gefahren.
16 Aktive des DRK - Ortsverein Asbach waren im Einsatz.
An der Unfallstelle eingetroffen, zeigten sich folgende Bilder
Zwei verletzte Personen. Einer im Fahrzeug, eine weitere unter dem Anhänger eingeklemmt.
Sofort wurde die Erstversorgung eingeleitet.
Rettungshelfer kümmern sich um die Verletzten.
Hier kann der Verletzte wieder lachen. Er ist froh das er aus dieser schlimmen Situation befreit ist und sich in guten Händen weiss.
Die Verletzung zeigt offensichtlich eine Fraktur des linken Unterschenkels. Die beiden Helferinnen legen daraufhin fachgerecht eine Vakuum Schiene an.
Etwas schwieriger zeigte sich die Bergung des Autofahrers aus seinem Wagen. Er musste aus dem Fahrzeug und den Gurten befreit werden. Die objektiven Zeichen und die Vitalfunktionen weisen hier zumindest auf eine Herzschwäche hin.
Zur Erleichterung des Befindens des Autofahrers wurde er hoch gelagert und mit Sauerstoff versorgt. Ständig fand eine Kontrolle der Körperfunktionen statt.
Parallel zu den Hilfemaßnahmen hat der Einsatzleiter bereits einen Notruf abgesetzt und
einen Notarzt und Rettungswagen angefordert.
Die Opfer sind Erstversorgt und für eine Übernahme durch den Rettungsdienst und den Notarzt vorbereitet.